Skip to main content

Ein Highlight für Ausdauersportler

Der Bödefelder Hollenmarsch fand in diesem Jahr zum 19. Mal in Schmallenberg-Bödefeld statt. Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. Mai 2024, lockte er zahlreiche Lauf- und Wanderfreunde an. Dieses Event versprach nicht nur sportliche Herausforderungen. Es bot auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Mitglieder von Adler-Langlauf waren natürlich auch hier mit Begeisterung dabei!

Was ist der Bödefelder Hollenmarsch?

Der Bödefelder Hollenmarsch war mehr als nur ein Wettkampf. Er war ein Festival des Ausdauersports. Benannt nach einer alten Sage aus dem Schmallenberger Sauerland, bot dieser Marsch verschiedene Streckenlängen für Wanderer, Nordic-Walker und Läufer an. In diesem Jahr gab es einen Anmelderekord mit über 2000 Teilnehmern. Die Vorfreude auf die Herausforderungen und die atemberaubende Natur des Sauerlands war riesig.

Adler-Langlauf beim Bödefelder Hollenmarsch

Die Strecken

Der Hollenmarsch bot eine breite Auswahl an Distanzen. Jeder Sportler konnte die passende Herausforderung finden. Es gab gemütliche Wanderungen über 7,5 km und die ultimative Herausforderung mit 101 km. Die Strecken waren in vier verschiedene Pakete unterteilt:

  • Streckenpaket S: 7,5 km und 14 km
  • Streckenpaket M: 21 km und 32 km
  • Streckenpaket L: 42 km und 55 km
  • Streckenpaket XL: 83 km und 101 km

Die Teilnehmer freuten sich auf tolle Erlebnisse in den herrlichen Wäldern und Hügeln der Region. Besonders spannend war die Möglichkeit, die Sauerländer Wälder in der Dämmerung zu erleben. Es war ein unvergessliches Abenteuer.

Adler-Langlauf beim Hollenmarsch

Starke Leistungen von den Adlern

Unsere Adler-Langlauf-Mitglieder erzielten im diesjährigen Bödefelder Hollenmarsch großartige Leistungen. Diese waren nicht nur von persönlichem Ehrgeiz, sondern auch von Teamgeist und Zusammenhalt geprägt. Die anspruchsvollen Strecken in der malerischen Landschaft des Sauerlands forderten die Teilnehmer auf verschiedene Weisen heraus. Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Mitglieder diese Herausforderungen gemeistert haben.

Adler-Langlauf die Ergebnisse

Bödefelder Hollenmarsch: 32 KM-Lauf

m 32 KM-Lauf des Bödefelder Hollenmarsches zeigten unsere Athleten bemerkenswerte Ausdauer und Engagement. Katharina Jaworek belegte mit einer Zeit von 3:27:55 den ausgezeichneten zweiten Platz in ihrer Altersklasse (AK-Platz 2, W50) und erreichte insgesamt den 15. Platz. Silke Müller folgte dicht dahinter und erzielte mit 3:58:52 den dritten Platz in ihrer Altersklasse (AK-Platz 3, W50) sowie den 30. Gesamtrang.

Bernhard Drewes war ebenfalls erfolgreich. Er sicherte sich mit einer Zeit von 4:24:04 den ersten Platz in der Altersklasse M70 (AK-Platz 1) und belegte zudem den 38. Platz in der Gesamtwertung. Sabine Sobolewski zeigte herausragende Leistungen. Sie wurde mit einer Zeit von 4:29:48 Erste in der Altersklasse W55 (AK-Platz 1) und sicherte sich damit den 39. Gesamtplatz.

Auch Anne Achterfeld (4:29:49, AK-Platz 1, W60, Gesamtplatz 40) und Michael Herrmann (4:52:06, AK-Platz 2, M70, Gesamtplatz 41) zeigen, dass viele Altersklassen in unserer Gemeinschaft vertreten sind und sich durch bemerkenswerte Leistungen auszeichnen können.

Bödefelder Hollenmarsch: 32 KM-Marsch

Im 32 KM-Marsch des Bödefelder Hollenmarsches war Elisabeth Allermann die herausragende Leistungsträgerin. Sie erreichte das Ziel in 5:22:26 und belegte den ersten Platz in der Altersklasse W65 (AK-Platz 1) sowie den 15. Gesamtplatz.

Bödefelder Hollenmarsch: 42 KM-Lauf

Im 42 KM-Lauf des Bödefelder Hollenmarsches fielen unsere Mitglieder ebenfalls auf. Laura Galinski erzielte eine Zeit von 5:45:23. Damit sicherte sie sich den ersten Platz in der Altersklasse W30 (AK-Platz 1) und den 34. Gesamtrang. Dirk Hajek war nur einen Moment hinter ihr. Er lief die Distanz in 5:45:25 und sicherte sich ebenfalls den ersten Platz in der Altersklasse M50 (AK-Platz 1) sowie den 35. Gesamtrang. Hans-Jürgen Balke belegte mit einer Zeit von 5:54:00 den vierten Platz in der Altersklasse M65 (AK-Platz 4) und den 38. Gesamtplatz. Achim Finkeldey folgte ihm mit 6:23:44, was ihm den fünften Platz in der Altersklasse M65 (AK-Platz 5) und den 45. Gesamtplatz sicherte.

Bödefelder Hollenmarsch: 55 KM-Lauf

Im 55 KM-Lauf des Bödefelder Hollenmarsches zeigte Matthias Schröder echtes Durchhaltevermögen. Er erreichte mit 5:39:24 den ersten Platz in der Altersklasse M35 (AK-Platz 1) und den 5. Gesamtplatz. Markus Sobolewski, der mit 7:55:07 ins Ziel kam, belegte den 6. Platz in der Altersklasse M55 und war ebenfalls unter den Top-Platzierungen.

Ein starkes Gemeinschaftserlebnis

Die Ergebnisse unserer Mitglieder beim Bödefelder Hollenmarsch sind eine Bestätigung ihres Trainings und ihrer Hingabe. Sie zeigen zudem den starken Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb der Adler-Langlauf-Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir die Herausforderungen gemeistert und tolle Leistungen erzielt. Wir sind stolz auf unsere Athleten und freuen uns auf zukünftige Wettbewerbe!

Leave a Reply

CAPTCHA ImageNeues Bild