Skip to main content
Tag

Adler-Langlauf

Adler-Langlauf beim PUM

Tolle Leistungen beim PUM Pies-Berg-Ultra-Marathon

Am vergangenen Samstag fand der Pies-Berg-Ultra-Marathon (PUM) in Osnabrück statt. Ein Event, das sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer ein ganz besonderes Erlebnis war. Michael Esseling von Adler-Langlauf wusste, dass er sich auf eine anspruchsvolle Strecke freuen konnte. Nach einem kurzen Auftaktstück von etwa 750 Metern traten die Läufer in sechs Runden von je 10,3 km die Herausforderung durch den schönen Piesberg an.

Anspruchsvolle Strecke durch die Natur

Die Strecke ist bekannt für ihre Schwierigkeiten. Ein ständiges Auf und Ab fordert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Konzentration der Läufer. Trailiges Gelände, viele Treppenstufen und satte 2200 Höhenmeter machen die Strecke zu einem echten Prüfstein für jeden Teilnehmer. Wer hier läuft, erlebt Natur pur und hat wunderbare Ausblicke auf die Stadt Osnabrück und Umgebung. Nach den sechs anspruchsvollen Runden geht es dann auf den letzten Metern bergab ins Ziel.

Michaels beeindruckende Leistung

Michael Esseling von Adler-Langlauf zeigte beim PUM Pies-Berg-Ultra-Marathon eine ganz starke Leistung. Er bewältigte die insgesamt 63,3 Kilometer, die 3462 Stufen und die beeindruckenden 2200 Höhenmeter in hervorragenden 7 Stunden und 30 Minuten. Diese Zeit reichte nicht nur für einen starken 7. Platz in der Gesamtwertung, sondern auch für den 3. Platz in seiner Altersklasse M50. Der Sprung auf’s Treppchen spricht für seine ausgezeichnete Form und Vorbereitung.

Michael Esseling, Adler-Langlauf, beim PUM

Stolz auf diese Leistung beim PUM

Besonders beeindruckend ist die Leistung in einem so herausfordernden Umfeld. Solche Events sind nicht nur Tests für die körperliche Fitness, sondern auch für den mentalen Willen. Teilnehmer wie Michael zeigen, was mit harter Arbeit und Engagement möglich ist. Wir sind sehr stolz auf Dich, Michael! Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung. Deine Performance ist eine Inspiration für alle, die sich auf ähnliche Herausforderungen vorbereiten, insbesondere für den kommenden Lavaredo Ultra Trail.

Sei dabei und trainiere mit uns, Adler-Langlauf!

Möchtest du für ein solches Event trainieren, hast aber noch keinen Verein gefunden? Dann schau doch einfach an einem unserer Trainingstage von Adler-Langlauf vorbei und mach mit! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Alle Informationen zu unseren Trainingszeiten findest du hier: https://www.adler-langlauf.de/training/

PUM-Fazit

Insgesamt bleibt festzuhalten: Die Kombination aus herausfordernden Strecken und der Schönheit der Natur macht Events wie den PUM Pies-Berg-Ultra-Marathon zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen uns schon auf die nächsten Läufe und die Geschichten, die unsere Läufer von Adler-Langlauf mitbringen werden.

Adler-Langlauf beim Generali Berliner Halbmarathon

Ein unvergessliches Event in Berlin

Am 6. April 2025 erlebte Berlin ein sportliches Fest, das die Herzen der Profis und der Freizeitläufer höherschlagen ließ: der 43. Generali Berliner Halbmarathon. Bei strahlendem Sonnenschein und milden 14 Grad Celsius starteten über 36.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 120 Nationen auf die 21,0975 Kilometer lange Strecke durch die pulsierende Hauptstadt. Unter ihnen war auch unsere talentierte Athletin Steffy Neumann, die sich nach längeren Verletzungsproblemen beweisen wollte und dies eindrucksvoll tat.

Ein emotionales Laufereignis

Der Halbmarathon ist nicht nur ein Wettkampf der Elite, sondern auch ein bunter Mix aus persönlichen Geschichten und Gemeinschaftsgeist. Während die internationalen Spitzenläufer, wie der Kenianer Isaac Kiprono, in beeindruckenden 58:39 Minuten ins Ziel liefen, bereicherten die Hobbyläufer besonders die Atmosphäre. Die Straßen Berlins verwandelten sich in eine festliche Kulisse, die von jubelnden Zuschauern belebt wurde. Ein emotionaler Höhepunkt war die Ankunft des 82-jährigen Dieter Kramer aus Köln, der das Rennen in respektablen 2:18 Stunden beendete. Das Publikum war begeistert!

Steffy beim Generali Berliner Halbmarathon auf der Überholspur

Steffy meisterte den Wettkampf mit einer beeindruckenden Zeit von 1:57:49. Nach herausfordernden Monaten mit Verletzungen ist dies ein tolles Comeback. Ihre Leistung zog nicht nur uns, sondern auch die Zuschauer in ihren Bann. Wir sind stolz, sie in unserem Adler Langlauf-Team zu haben, und gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg!

Musik, Stimmung und unvergessliche Erinnerungen

Die Strecke führte die Teilnehmer vorbei an zahlreichen Berliner Wahrzeichen wie der Siegessäule und dem Brandenburger Tor. Dabei wurden sie von über 80 Musik- und Trommelgruppen angefeuert. Die musikalische Begleitung sorgte für eine dynamische Atmosphäre, die auf dem Weg ins Ziel immer wieder Gänsehautmomente erzeugte.

Vorfreude auf die kommende Saison

Mit tadelloser Organisation und großem Engagement von über 2.000 Volunteers war der Generali Berliner Halbmarathon ein perfekter Auftakt in die Laufsaison. Die reibungslosen Abläufe sowie die hervorragende medizinische Betreuung zeigen, warum dieses Event international so geschätzt wird.

Berlin hat erneut seinen Titel als Hauptstadt des Laufsports unter Beweis gestellt, und wir von Adler Langlauf sind stolz, mit Steffy eine unvergessliche Leistung feiern zu dürfen. Auf viele weitere sportliche Erfolge in dieser Saison!

Möchtest du mehr über die Laufevents von Adler Langlauf Bottrop erfahren? Dann schau dir die Informationen zum Bottroper Ultralauf-Festival am 30. und 31. August 2025 und zum Herbstwaldlauf am 09. November 2025 über die beigefügten Links an

https://www.adler-langlauf.de/herbstwaldlauf/

https://www.adler-langlauf.de/24h-ultralauf/

Stadtwerke Dinslaken Energy Run 2025

Ein Tag voller Energie und Begeisterung für Adler-Langlauf

Am Sonntag, den 6. April 2025, fand der mit Spannung erwartete Stadtwerke Dinslaken Energy Run statt. Ein Event, das sich längst zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat. In Zusammenarbeit mit der SUS 09 und dem Marathon Dinslaken werden diesmal rund 2.000 Läufer aller Altersklassen vom Theodor-Heuss-Gymnasium aus aufbrechen, um ihre Runden „rund um die Burg“ zu drehen.

Ein unvergesslicher Tag für unsere Adler

In diesem Jahr konnten wir auch zwei unserer Adler, Kevin Schön und Bernhard Drewes, beim Energy Run begrüßen. Kevins Teilnahme an dem Event hatte schon etwas Spontanes – er meldete sich nur zwei Stunden vor dem Start an. Und so kam es, dass sich die beiden zufällig vor dem Rennen trafen.

Die Wetterbedingungen waren perfekt: Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 10 Grad machte sich die gute Laune der beiden Läufer bemerkbar. Gemeinsam starteten sie in den Hauptlauf über 10 km, der aus vier Runden à 2,5 km bestand.

Herausforderungen und Erfolge

Obwohl Kevin mit dem Ziel antrat, seine Zeit auf unter 45 Minuten zu drücken, sorgte ein offener Schnürsenkel dafür, dass es nicht ganz klappte. Er absolvierte den Lauf in 45:50 Minuten und erreichte einen respektablen Platz 77 von insgesamt 453 Teilnehmern. Bernhard hingegen zeigte eine starke Leistung und erzielte mit einer Zeit von 54:26 Minuten sein Ziel, die 55 Minuten zu unterschreiten. Das brachte ihm nicht nur persönliche Zufriedenheit, sondern auch den 3. Platz in seiner Altersklasse M70. Eine fantastische Leistung.

Ein Event, das verbindet

Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run überzeugt mit seiner professionellen Organisation und der fröhlichen Stimmung entlang der Strecke. Zudem lädt er dazu ein, Gemeinschaft zu erleben und sportliche Ziele zu erreichen. Es ist eine Veranstaltung, die Freude bereitet und die Menschen zusammenbringt.

Wir gratulieren Kevin und Bernhard herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns, dass das Adler-Trikot einmal mehr würdig vertreten war.

Gemeinsam laufen, gemeinsam Spaß haben!

Wenn Du Interesse daran hast, in einer Gruppe an einem Lauf-Event teilzunehmen, dann bist Du bei den Adlern aus Bottrop genau richtig. Komm doch einfach mal zu unserem Training vorbei:

Hier findest Du alle Informationen zum Training.

Wir freuen uns auf Dich!

Adler-Langlauf beim Lake Garda 42

Zwei herausfordernde Strecken und eine festliche Atmosphäre

Am Sonntag, dem 6. April, stand der Gardasee-Marathon im Zeichen von beeindruckenden Landschaften und aufregenden Herausforderungen. In der malerischen Kulisse von Lake Garda konnten sich die Teilnehmer zwischen zwei Strecken entscheiden: einer anspruchsvollen Marathonstrecke von Limone nach Malcesine und einem Halbmarathon von Arco nach Malcesine.

Bereits am Samstag, dem 5. April, lockte der LG KIDS RUN in Riva del Garda die kleinen Sportler an und sorgte für gute Stimmung. Zudem waren auch die Erwachsenen nicht allein gelassen: Die Expo Area, Gastro Area und Cheering Zone boten ein abwechslungsreiches Programm und schufen eine mitreißende Atmosphäre.

Ein unvergesslicher Start an der Uferpromenade

Die Marathonläufer starteten am malerischen Ufer von Limone, wo der Startschuss ihnen den nötigen Schwung gab, um entlang des Sees nach Riva del Garda zu laufen. Denn die frische Brise am Wasser und die Aussicht auf den Gardasee waren eine wahre Motivation. Von dort aus ging es durch zahlreiche Obstplantagen weiter nach Arco, wo die Läufer das Ziel bereits in Sicht hatten.

Unsere Adler liefern ab

Unter den Teilnehmern waren auch fünf Adler, die sich der Herausforderung beim Lake Garda 42 stellten. Markus Sobolewski erreichte das Marathonziel in beeindruckenden 4:29:38 Stunden, während Uwe Achterfeld mit 4:42:05 Stunden finishte. Achim Finkeldey kam nach 5:50:37 Stunden ins Ziel.

Sabine Sobolewski und Anne Achterfeld liefen beim Halbmarathon von Arco nach Malcesine, und sie überquerten gemeinsam die Ziellinie mit einer fantastischen Zeit von 2:22:41 respektive 2:22:40 Stunden. Die Freude über das erfolgreiche Finish wurde durch das Zusammenhalten und die Unterstützung unter den Athleten zudem noch verstärkt. Alle fünf konnten sich am Ende über die begehrte Finisher-Medaille freuen.

Gratulation zu tollen Leistungen

Wir gratulieren Markus, Uwe, Achim, Sabine und Anne zu ihren hervorragenden Leistungen beim Lake Garda 42 und wünschen ihnen eine wohlverdiente Erholung! Denn der Gardasee-Marathon hat nicht nur die Läufer gefordert, sondern auch als Plattform für gemeinsame Erfahrungen und Erinnerungen gedient. Zusätzlich mit atemberaubenden Ausblicken und einem tollen Ambiente war dies ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Werde Teil der Adler-Community: Komm zum Training!

Möchtest du beim nächsten Lauf-Event auch Teil eines wunderbaren Teams sein? Hier findest du unsere Trainingszeiten – komm einfach vorbei https://www.adler-langlauf.de/training/

Adler-Langlauf beim Venloop 2025

Adler bei der Läuferparty in Venlo

Jedes Jahr Ende März zieht der Venloop eine große Zahl von Laufbegeisterten in die Niederlande – und so war es auch in diesem Jahr! Neben dem, Halbmarathon, dem 10-Kilometer-Lauf und dem 5-Kilometer-Lauf wurden auch verschiedene Distanzen für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Teilnehmer konnten trotz stärkeren Windes hervorragende Bedingungen genießen.

Starke Leistungen der Adler-Damen

Die Halbmarathon-Distanz zog auch einige unserer Adler-Langläufer an, und sie haben die Strecke eindrucksvoll gemeistert! Besonders bemerkenswert ist die Leistung von Katharina Jaworek, die nur einen Tag nach ihrem Halbmarathon bei der Winterlaufserie in Duisburg wieder an den Start ging. Sie überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 1:58:05 und knackte damit deutlich die 2-Stunden-Marke. Nahezu zeitgleich finishte Laura Galinski mit 1:58:49 und verbesserte damit ihre persönliche Bestzeit um eine Minute – ein großartiger Erfolg!

Adler-Langlauf Teilnehmer mit Finisher-Medaille beim Venloop

Erfolgreiche Debüts und Teamgeist

Ellen Hartmann rundete das starke Abschneiden der Damen mit einer Zeit von 2:15:33 ab und durfte sich über eine wunderschöne Finisher-Medaille freuen. Ebenfalls ein bedeutendes Highlight war das Debüt von Sarah Kloth, die mit einer bemerkenswerten Zeit von 2:25:53 ihren ersten Halbmarathon absolvierte. Auch Carina Kloth trug mit einer Zeit von 2:41:44 zum beeindruckenden Teamgeist der Adler-Damen bei.

Beeindruckende Ergebnisse der Herren

Bei den Herren legte Tobias Schüßler eine starke Zeit von 1:48:09 hin und bewältigte die 21,095 Kilometer mit Bravour. Achim Hartmann genoss wie alle anderen Teilnehmer die mitreißende Atmosphäre entlang der Strecke und verpasste die 2-Stunden-Marke nur knapp mit 2:01:25. Fast zeitgleich überquerten Norbert Braun (2:54:27) und Heribert Rörtgen (2:54:26) die Ziellinie und feierten ihren gemeinsamen Erfolg.

Ein unvergesslicher Halbmarathon für Heribert und Norbert

Heribert und Norbert wagten sich mit minimaler Vorbereitung, aber maximaler Abenteuerlust auf die Strecke. Die beiden waren rundum von der Stimmung begeistert, sodass Heribert immer wieder sein Handy zückte. Sie erlebten unvergessliche Momente durch unzähligen Kinder-High-Fives am Streckenrand, spontane Tänze mit Zuschauern und kühles Bier an einer inoffiziellen Verpflegungsstation. Ab Kilometer 19 wurde es dann ein wenig einsam für die beiden Adler. Am Horizont waren noch einzelne Läufer zu erkennen, doch die Streckenabsperrungen waren verschoben, sodass Heribert und Norbert kurzerhand nach dem Weg fragten. Der letzte Kilometer in Venlo gestaltete sich für die beiden grandios! Da kaum noch Läufer unterwegs waren, spürten sie die volle Unterstützung der Menge. Ihr geplanter gemeinsamer Zieleinlauf hätte fast filmreife Züge gehabt: Heribert finishte in 2:54:26 und Norbert in 2:54:27. Nur um eine Sekunde verpassten sie den perfekten, zeitgleichen Einlauf – manchmal läuft nicht alles nach Plan.

Fazit: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ – Mission erfüllt! Das Zeitlimit von unter drei Stunden wurde erreicht, die Stimmung wurde genossen, Bier getestet und der Weg ins Ziel gefunden, ohne Letzter zu werden. Was will man mehr?

Fazit und Ausblick

Insgesamt waren die Läufer nicht nur sportlich erfolgreich, sondern erlebten auch eine großartige Atmosphäre, die das Event unvergesslich machte. Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen und wünschen eine gute Erholung! Wir freuen uns bereits auf die kommenden Herausforderungen und Events. Bis zum nächsten Lauf! 🏃‍♂️🏃‍♀️💪

Werde Teil der Adler-Gemeinschaft!

Möchtest du beim nächsten Lauf auch in einem Team antreten? Bei Adler Langlauf heißen wir neue Mitglieder herzlich willkommen! Komm einfach vorbei, mach beim Training mit und erlebe das großartige Gemeinschaftsgefühl. Vielleicht kannst du dann schon bald von deinen eigenen Erfolgen in unserem Blog lesen. Alle Informationen zum Training findest du hier: https://www.adler-langlauf.de/training/

Winterlaufserie Duisburg 2025

Ein erfolgreicher Abschluss der 40. Winterlaufserie in Duisburg

Am vergangenen Samstag fand mit dem 3. Lauf die 40. Winterlaufserie des ASV Duisburg ihren krönenden Abschluss. Bei frühlingshaften Bedingungen traten unsere Adler-Langlauf-Adler an und konnten großartige Ergebnisse erzielen. Die Winterlaufserie war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein emotionales Highlight, denn sie brachte die Gemeinschaft der Läuferinnen und Läufer zusammen.

Herausragende Leistungen unserer Läufer

Besonders stolz sind wir auf Anne Achterfeld, die in der kleinen Serie den 11. Platz in der Altersklassen-Wertung erreichte – nur ganz knapp an den Top Ten vorbeigeschrammt. Claudia Schulz zeigte eine beeindruckende Leistung und belegte mit einer Zeit von 59:02 Minuten den 20. Platz in ihrer Altersklasse. Sabine Sobolewski sicherte sich mit ihrer Zeit von 1:04:12 den 27. Platz. Auch in der kleinen virtuellen Serie war unsere Adler-Langlauf-Gemeinde vertreten: Michaela Helis erzielte Platz 23 in ihrer Altersklasse – eine tolle Leistung!

Der große Abschluss der Winterlaufserie wartete mit den Halbmarathon-Läufen auf uns. Frank Jörgens setzte ein großes Ausrufezeichen und finishte mit einer starken Zeit von 1:28:14, was ihm den 10. Platz in seiner Altersklasse in der Gesamtwertung einbrachte. Auch unsere Damen gaben alles: Katharina Jaworek lief mit einer bärenstarken Zeit von 1:52:32 auf den 8. Rang ihrer Altersklasse.

Neben den herausragenden Leistungen von Frank und Katharina konnten auch Markus Sobolewski (1:56:57) und Uwe Achterfeld (2:03:20) mit tollen Zeiten die Winterlaufserie erfolgreich abschließen. Markus erreichte dabei den 57. Platz in seiner Altersklasse und Uwe den 34. Platz – beide haben mit ihren Ergebnissen beeindruckende Leistungen gezeigt! Auch Achim Finkeldey (2:20:04) konnte mit Platz 21 in der Altersklasse ein tolles Finish feiern. Ihr Engagement und ihre Ausdauer spiegeln den Teamgeist und die Entschlossenheit unserer Adler-Langlauf-Gemeinschaft wider.

Glückwünsche und Dank

Wir gratulieren allen unseren Läufern von Herzen zu ihren Erfolgen und den Leistungen, die sie über die gesamte Winterlaufserie hinweg zeigen konnten. Es ist großartig zu sehen, wie unsere Adler-Langlauf-Gemeinschaft zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt, während wir gemeinsam die Herausforderungen des Laufsports meistern.

Ein besonderer Dank geht auch an die Organisatoren der Winterlaufserie und die zahlreichen Helfer, die dieses Event möglich gemacht haben. Die Serie bietet eine ideale Plattform für Läufer jeden Alters und Niveaus und fördert nicht nur die sportliche Leistungsfähigkeit, sondern auch den Gemeinschaftsgeist.

Werde Teil unseres Teams!

Wollt auch ihr mit einem Team bei der nächsten Winterlaufserie starten, aber euch fehlt das Training? Dann seid ihr herzlich zu uns Adler-Langlauf eingeladen! Alle Infos rund um unsere Trainingzeiten findet ihr hier: https://www.adler-langlauf.de/training/

Depo Bagoes Run Bali 2025

Erfolgreiche Teilnahme – Steffen Bundschuh glänzt auf Bali

Am 23. Februar 2025 fand der Depo Bagoes Run auf Bali statt, und wir freuen uns, dass Steffen Bundschuh von Adler-Langlauf daran teilgenommen hat. Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz!“ feierte die Veranstaltung nicht nur das Jubiläum von Depo Bagoes Bangunan, sondern auch die Freude am Laufen und an der Gemeinschaft.

Bedeutung des Mottos „Gemeinsam zur Exzellenz!“

Das Motto „Gemeinsam zur Exzellenz!“ drückt den Gedanken aus, dass Menschen in Zusammenarbeit bedeutende Erfolge erzielen können. Beim Laufen geht es nicht nur um individuelle Leistungen, sondern auch darum, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam an Zielen zu arbeiten. In der Laufgemeinschaft finden Athleten jeder Leistungsstufe – vom Anfänger bis zum erfahrenen Läufer – einen Platz. Dieses Miteinander motiviert jeden Einzelnen und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit.

Steffens beeindruckende Leistung

Steffen trat in der 8 km-Distanz an und zeigte eine beeindruckende Leistung, indem er die Strecke in nur 43 Minuten absolvierte. Herzlichen Glückwunsch an Steffen zu dieser großartigen Zeit! Es ist fantastisch zu sehen, dass die Adler auch in Indonesien vertreten sind und dort sportliche Erfolge feiern.

Ein Event für die Gemeinschaft

Der Depo Bagoes Run bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig neue Freundschaften zu knüpfen. Teilnehmer konnten zwischen einem 3K Fun Run und einem 8K Lauf wählen, was die Veranstaltung für Läufer aller Erfahrungsstufen zugänglich machte.

Wir gratulieren Steffen zu seiner Teilnahme und freuen uns darauf, unsere Adler auch bei internationalen Wettkämpfen zu sehen!